Fotowettbewerb

Jury Lagois Fotowettbewerb 2023
Bildrechte Lagois Fotowettbewerb 2023

The jury did not have it easy: Around 100 works were viewed for the Lagois Photo Prize 2023. "The submitted photo reportages and works show a wide range in the choice of topics and come from all over the world," explained curator Rieke C. Harmsen.

The works submitted included numerous reports on climate projects or climate-related changes in the global world. But also the demonstrations in Lützerath or in Hambacher Forst, portraits of people of the "Last Generation", as well as local initiatives and regional environmental projects were among the applications.

Fotowettbewerb 2023 Klimagerecht leben
Bildrechte sob
Der Lagois-Fotowettbewerb 2023 widmet sich dem Thema "Klimagerecht leben". Wir wollen Ursachen und Folgen des Klimawandels sichtbar machen und Lösungen aufzeigen - ob beim Anbau regionaler Lebensmittel, dem Ausbau von Grünflächen in der Stadt oder der Herstellung nachhaltiger Produkte. Die Reportagen können sich aber auch anderen Themen widmen wie Mobilität, soziale Gerechtigkeit, Naturschutz, Wasser, Biodiversität oder Upcycling.
Plakat Fotowettbewerb 2023 Klimagerechtigkeit
Bildrechte Plakat Fotowettbewerb 2023 Klimagerechtigkeit

Nutzen Sie unseren Service und laden Sie die Plakate zum Fotowettbewerb 2023 als PDF herunter. Drucken Sie das Plakat aus und hängen Sie es in Ihrer Einrichtung auf. Machen Sie Jugendliche, junge Erwachsene sowie Fotografinnen und Fotografen auf den diesjährigen Lagois-Fotowettbewerb zum Thema "Klimagerechtigkeit leben" aufmerksam.

Die Ausschreibungen und weiteren Informationen zum Fotowettbewerb 2023 finden Sie unter diesem Link.

Anne Ackermann kombiniert Porträts von Menschen aus ihrem Umfeld mit Aufnahmen aus der Natur oder – wie in diesem Fall – mit Trostspendern wie einer Berührung. Copyright: Anne Ackermann
Bildrechte Anne Ackermann
In ihren Fotografien geht es um Trost, um Resilienz und um Gesten, die sichtbar machen, was es bedeutet für andere da zu sein. Zum Wettbewerbsthema "Gesichter der Nächstenliebe" hat die Lagois-Jury fotografische Arbeiten von Anne Ackermann und Thomas Lohnes mit dem Fotopreis und dem Förderpreis 2021 ausgezeichnet. Fünf Nachwuchstalente erhielten den Lagois-Jugendpreis.
Lagois Teaserbild Preisverleihung Video Gewinner Gesichter der Nächstenliebe 2021
Bildrechte EPV
Der Lagois-Fotopreis ging auch 2021 an Profi-Fotografinnen und -fotografen sowie Nachwuchstalente. Ein Fotopreis, ein Förderpreis sowie fünf Jugendpreise wurden am 10. November 2021 auf der Messe ConSozial in Nürnberg vergeben. In unserem Fernsehbeitrag bekommen Sie nicht nur einen exklusiven Einblick in die Ausstellung "Gesichter der Nächstenliebe", die sich nun auf die Reise durch ganz Deutschland begibt. Sie lernen auch die Menschen hinter der Kamera kennen.
Seien Sie dabei: Kommen Sie zur Verleihung des Lagois-Fotopreises 2021 am 10. November um 16 Uhr auf der Messe ConSozial in Nürnberg! Dort ist auch die Wanderausstellung "Gesichter der Nächstenliebe" erstmals zu sehen, die aus herausragenden Einsendungen im Wettbewerb entstanden ist. Die Preisverleihung findet unter Einhaltung der 2G-Regel statt. Wie Sie eine kostenlose Einlasskarte für das Messegelände erhalten, erfahren Sie in diesem Beitrag.