Preisträger
Lena Reese hat einen der Lagois-Jugendpreise 2021 zum Thema "Gesichter der Nächstenliebe" bekommen. Sie hielt in ihren Bildern fest, wie Freundinnen und Freunde von ihr Engagement zeigen - etwa beim Einkauf für Senioren während der Corona-Pandemie, beim Blutspenden oder Erlernen von Gebärdensprache.
Therese Kietzmann hat für ihre Foto-Reportage über die Barber Angels Brotherhood einen der Lagois-Jugendpreise 2021 zum Thema "Gesichter der Nächstenliebe" bekommen. Die Barber Angels sind Friseurinnen und Friseure, die in ganz Deutschland Obdachlosen auf der Straße kostenlos die Haare schneiden. Durch eine eigentlich kleine Geste bereiten sie Menschen, die teilweise seit Jahren keinen Haarschnitt mehr bekommen haben, eine Freude.
Pia Pascale Heer hat für die Foto-Serie "KIMI" über ihre Schwester einen der Lagois-Jugendpreise 2021 zum Thema "Gesichter der Nächstenliebe" erhalten. Die Fotografien entstanden über einen Zeitraum von etwa einem Jahr und zeigen Ausschnitte aus dem Alltag mit Kim, die seit einem plötzlichen Herztod von ihrer Familie gepflegt wird.
Jedes Mal, wenn wir zusammen sind, erlebe ich, wie eng Geben und Nehmen miteinander verschmolzen sind.
Thomas Lohnes hat für seine Foto-Reportage über die solidarischen Hilfsaktionen im Ahrtal nach der Flutkatastrophe vom 14. Juli 2021 den Lagois-Förderpreis zum Thema "Gesichter der Nächstenliebe" erhalten.
In der Laudatio hieß es:
Die Qualität seiner Beiträge zeigt sich in den Bildern, die die ‘kleinen Momente’ einfangen.
Anne Ackermann hat für ihre Foto-Serie "Portraits of Consolation" den Lagois-Fotopreis 2021 zum Thema "Gesichter der Nächstenliebe" erhalten. Für ihre Arbeit kombinierte sie Porträtfotos mit Naturbetrachtungen.
In der Laudatio des evangelischen Regionalbischofs Christian Kopp hieß es:
Die Evangelische Jugend im Dekanat Neu-Ulm wurde für ihr Gruppenprojekt über die Kultur der Evangelischen Jugend mit dem Lagois-Jugendpreis 2018/19 zum Thema "Immaterielles Kulturerbe" ausgezeichnet.