Kulturerbe

Leonard Rössert CME

Leonard Rössert aus München erhielt den Lagois-Jugendpreis 2018/19 zum Thema "Immaterielles Kulturerbe" für sein Porträt des Fischers Gaetano vor Stromboli.

Ausstellung ausleihen: KULTUR.ERBEN CME

Schöne Musik, ein ausdrucksstarker Tanz oder ein kunstvolles Handwerk: Unsere Erinnerungen an die Geschichte und das Brauchtum unserer Vorfahren sind unser immaterielles Kulturerbe und prägen unser Leben. Die neue Lagois-Ausstellung hält die Perspektiven renommierter Fotografen sowie Nachwuchskünstler auf Traditionen und Riten aus Deutschland und der Welt fest.

 

Lagois Kulturerbe
Bildrechte epv
Wie können wir Kulturerbe weitergeben? Wie dokumentieren wir unser Wissen und Können für die nächste Generation? Der Martin-Lagois-Wettbewerb 2018/19 widmet sich dem Immateriellen Kulturerbe. Allein das deutsche Verzeichnis der UNESCO umfasst rund 70 Handwerkstechniken, Bräuche, Rituale und Feste. "Lagois" möchte diese und andere Formen aus Deutschland und der Welt in Fotoreportagen und Kurzfilmen abbilden. Die Bewerbungsfrist für "Kreativität, Wissen, Tradition: Immaterielles Kulturerbe weitergeben" läuft noch bis zum 30. November!
Collage Lagois-Wettbewerbe 2008-2016
Bildrechte EPV
There are moments that touch us and we go all goose-pimply: Beautiful music, a wild dance, a moving ritual. An artistic craft, tradition of our ancestors. Intangible cultural heritage leaves its indelible marks on us. But how do we transmit these memories? How can we learn from cultural heritage? Lagois Photo Competition 2018 is looking for outstanding photographic works on the subject of "Creativity, knowledge, tradition: To pass on intangible cultural heritage". Until November 30th applicants can submit photographs, smartphone photos and 60-second video clips dealing with cultural heritage.